[Bewusste und unbewusste Prozesse]

“ … Neben bewussten, d.h. der Introspektion zugänglichen, Prozessen, spielen unbewusste Prozesse auf allen Stufen der menschlichen Informationsverarbeitung eine bedeutende Rolle. Ein umfassendes Verständnis von Phänomenen wie Aufmerksamkeit, Kategorisierung, Speicherung und Abruf von Information aus dem Gedächtnis, Einstellungsbildung und Einstellungsänderung bis hin zu komplexem interpersonellem Verhalten setzt Kenntnisse über bewusste und unbewusste Prozesse sowie deren Zusammenwirken voraus. …“ | Aus: Forschungsschwerpunkt: „Bewusste und unbewusste Verarbeitung“ – Abteilung für Psychologie der Universität Bielefeld; Gerd Bohner, Ulrich Ansorge & Ingrid Scharlau (Oktober 2003)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert